~ Registry Navigation
Suche
Ressourcen und Entitäten
Korpora und Textsammlungen
Dienste
Editionen
Lexikalische Ressourcen
Repositorien
Weitere Entitäten
Importquellen
Institutionen
Personen
Werke
DE
Deutsch
Englisch
Anmelden
Probleme, Fehlerbehebung, Features
Korpus / Textsammlung
Veröffentlicht
Nur lesbar
oh.d
Inhaltliche Angaben
Titel
Das Element ist ein Pflichtfeld
Wehrmachtshelferinnen
deu
Female military helpers
eng
Beschreibung
Das Element ist ein Pflichtfeld
Etwa 500.000 Helferinnen standen im Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Wehrmacht: Stabs- und Nachrichtenhelferinnen halfen im Büro und am Klappenschrank bei der Verwaltung der besetzten Gebiete, ...
Etwa 500.000 Helferinnen standen im Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Wehrmacht: Stabs- und Nachrichtenhelferinnen halfen im Büro und am Klappenschrank bei der Verwaltung der besetzten Gebiete, Flakhelferinnen kämpften an der Luftkriegsfront im Deutschen Reich. Ihr Einsatz unterscheidet sich von den Bildern, die das kollektive Gedächtnis über die Frauengeschichte des Nationalsozialismus gespeichert hat: Die jungen Frauen erlebten Militär und Gewalt hautnah und hatten aktiv Anteil an der deutschen Kriegführung. Der militärische Masseneinsatz von Frauen war historisch traditionslos. Dennoch hielten viele im buchstäblichen wie übertragenen Sinne die Stellung. Auf der Basis von Interviews hat Franka Maubach die Kriegserfahrungen, die Vorprägungen und die Nachwirkungen nach 1945 untersucht und so das kriegsgeprägte biographische Profil dieser Frauengeneration rekonstruiert. Franka Maubach: Die Stellung halten: Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen, Göttingen 2009
deu
Around 500,000 female helpers were deployed in the Wehrmacht during the Second World War: female staff and intelligence helpers assisted in the office and at the flap cabinet in the administration ...
Around 500,000 female helpers were deployed in the Wehrmacht during the Second World War: female staff and intelligence helpers assisted in the office and at the flap cabinet in the administration of the occupied territories, female flak helpers fought on the air war front in the German Reich. Their deployment differs from the images that the collective memory has stored about the history of women under National Socialism: The young women experienced military and violence first-hand and took an active part in German warfare. The military mass deployment of women was historically without tradition. Nevertheless, many of them held their ground, both literally and figuratively. On the basis of interviews, Franka Maubach has investigated the war experiences, the pre-influences and the aftermath after 1945 and thus reconstructed the war-influenced biographical profile of this generation of women. Franka Maubach: Die Stellung halten: Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen, Göttingen 2009
eng
Größe
Das Element ist ein Pflichtfeld
30 Interviews
Lizenz
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
restricted for individual
Lizenz-URL
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Regeln zur Validierung der Inhalte werden angewendet
https://portal.oral-history.digital/de/conditions
Modalität
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
gesprochen
Sprache
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Deutsch (deu)
Datentyp
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
audio
video
Erstellungsdatum
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Veröffentlichungsdatum
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
2018
Abgedeckter Zeitraum
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Volltext verfügbar
Das Element ist ein Pflichtfeld
teilweise vorhanden
Annotationslayer
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Kollektionstyp
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Ressource unbestimmten Typs
Genre
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Fachliche Zuordnung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Schlagworte
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Kindheit und Jugend
deu
Childhood and youth
eng
Militär
deu
Armed Forces
eng
Zweiter Weltkrieg
deu
World War II
eng
Technische Angaben
PID
Das Element ist ein Pflichtfeld
Regeln zur Validierung der Inhalte werden angewendet
https://portal.oral-history.digital/de/catalog/collections/21894768
Zugang
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
https://portal.oral-history.digital/de/catalog/collections/21894768
Bezüge zu anderen Korpora und Textsammlungen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
oh.d
Archiv „Deutsches Gedächtnis“; Im Archiv „Deutsches Gedächtnis“ werden subjektive Erinnerungszeugnisse wie lebensgeschichtliche Interviews, Autobiographien, Tagebücher und Briefsammlungen ganz unterschiedlicher Menschen archiviert, die einen Bezug zu...
Part of
Korpus / Textsammlung
Das Element ist ein Pflichtfeld
oh.d
Archiv „Deutsches Gedächtnis“; Im Archiv „Deutsches Gedächtnis“ werden subjektive Erinnerungszeugnisse wie lebensgeschichtliche Interviews, Autobiographien, Tagebücher und Briefsammlungen ganz unterschiedlicher Menschen archiviert, die einen Bezug zu...
Bezug
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Part of
Anmerkungen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Dateien und Datenströme
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Technische Dokumentation
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Organisatorische Angaben
Personen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Institutionen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen
Erstellende Institution
Institution
Das Element ist ein Pflichtfeld
Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen
Bezug
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Erstellende Institution
Anmerkungen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
FernUniversität in Hagen; https://d-nb.info/gnd/19455-4; Fernuniversität in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Veröffentlichende Institution
Institution
Das Element ist ein Pflichtfeld
FernUniversität in Hagen; https://d-nb.info/gnd/19455-4; Fernuniversität in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bezug
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Veröffentlichende Institution
Anmerkungen
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Ansprechperson
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Förderer-ID
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Projekttitel
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Registry Metadaten
Ressource (neueste Version)
Das Element ist ein Pflichtfeld
0e0f15cc-c931-4c5b-81cb-74538c33f94e
Dargestellte Version
Das Element ist ein Pflichtfeld
686573a3dfe34a43998c5bd8
Zeitstempel der Version
Das Element ist ein Pflichtfeld
2. Juli 2025, 20:00:03
Versionen
Das Element ist ein Pflichtfeld
4
Ressource erzeugt
Das Element ist ein Pflichtfeld
10. Juni 2025, 12:35:10