Edition

Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung: Die Ursprünge der Archäologie als akademische Disziplin im 18. Jahrhundert: Christian Gottlob Heynes Göttinger Vorlesung "Über die Kunst der Antike" und ihre Quellen

Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung: Die Ursprünge der Archäologie als akademische Disziplin im 18. Jahrhundert: Christian Gottlob Heynes Göttinger Vorlesung "Über die Kunst der Antike" und ihre Quellen deu

Libraries and archives in conjunction with research: the origins of archaeology as an academic discipline in the 18th century: Christian Gottlob Heyne's Göttingen lecture ‘On the Art of Antiquity’ and its sources eng

Das Projekt beleuchtet die Entstehungsphase der Archäologie als einer wissenschaftlichen Disziplin in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Archäologie-Vorlesung, die Chr. G. Heyne seit 1767 an der Universität Göttingen hielt. Schon seinen Zeitgenossen galt diese Veranstaltung als entscheidender Schritt zur Etablierung der Archäologie als eines systematisch strukturierten universitären Lehrfaches. Zentrales Element der Heyne'schen Konzeption war die umfassende Verarbeitung der zu seiner Zeit vorliegenden und durch ihn in der Göttinger Universitätsbibliothek außerordentlich vollständig gesammelten altertumswissenschaftlichen Literatur.Durch die Digitalisierung, Transkription und Inhaltserschließung von Vorlesungsmitschriften und die parallele Digitalisierung und Indexierung der zitierten Werke und Abbildungen wird Heynes Lehrveran-staltung als Kristallisationspunkt des archäologischen Wissens seiner Zeit erkennbar. Alle digitalisier-ten Materialien werden unter Einsatz aktueller Technologien (Semantic Web) integraler Bestandteil einer durch Interaktion der Nutzer geprägten Wissenschaftsinfrastruktur.Der hier vorliegende Ergänzungsantrag wird wegen eines Fehlers im bereits bewilligten Hauptantrag (Schreiben der DFG vom 13.7.2009; GZ INST 1516/36-1) gestellt. Die dort unter 4.1b benannten Mittel für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte werden im Umfang von jeweils 19 Stunden im Monat beantragt anstatt der eigentlich notwendigen 19 Stunden in der Woche. Auf diesem Wege wird deshalb die im Folgenden genauer spezifizierte Differenz zwischen den bereits bewilligten Mitteln für Hilfskräfte und dem tatsächlich erforderlichen Arbeitszeitvolumen nachbeantragt.

The project sheds light on the emergence of archaeology as a scientific discipline in the second half of the 18th century. The focus is on the archaeology lecture that Chr. G. Heyne held at the University of Göttingen from 1767 onwards. Even his contemporaries regarded this event as a decisive step towards establishing archaeology as a systematically structured university subject. The central element of Heyne's concept was the comprehensive processing of the ancient literature available at his time and collected by him in the Göttingen University Library in an extraordinarily complete form, and the digitisation, transcription and content indexing of lecture notes and the parallel digitisation and indexing of the works and illustrations cited make Heyne's course recognisable as a crystallisation point of the archaeological knowledge of his time. Using current technologies (semantic web), all digitised materials will become an integral part of a scientific infrastructure characterised by user interaction. This supplementary proposal is being submitted due to an error in the previously approved main proposal (DFG letter dated 13 July 2009; GZ INST 1516/36-1). The funding for research assistants and student assistants specified in 4.1b is being requested for 19 hours per month instead of the 19 hours per week actually required. For this reason, the difference between the funds already approved for assistants and the volume of working hours actually required, which is specified in more detail below, will be applied for subsequently.

Deutsch

https://heyne-digital.de/ Präsentationsschicht

Frei

Heyne Digital

Faksimiles/Digitalisate

Transkriptionen

Klassische Archäologie

2009-2014

Bild

Text

Heyne, Christian Gottlob

Digitale Edition (Portal, Webpräsentation)

2012

1f8ac0c0-1b3d-461e-83a2-0af1656fb3ba

2025-01-29T07:16:49.928Z

edition

No linked resources are available!
No linked resources are available!