Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus deu
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus (DSDK)
Das Korpus „Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus“ (DSDK) bietet ca. 1.000 im Volltext digitalisierte Publikationen zum Thema Kolonialismus aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs an. Die Titel entstammen unterschiedlichen Gattungen und Disziplinen und wurden im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts DSDK aus den Beständen der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen sowie der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt/Main digitalisiert und per OCR vervolltextet. Alle Volltexte wurden via DTAE in die Forschungsinfrastruktur CLARIN-D integriert. Das DSDK-Korpus stellt ein eigenständiges historisches Korpus des Zentrums Sprache dar. Es kann über die dstar-Schnittstelle recherchiert werden. Dabei sind ebenso komplexe Suchanfragen auf Grundlage linguistischer Voranalysen (Lemmatisierung, POS-Tagging, orthographische Normierung) möglich wie Korpusanalysen mit Wortverlaufskurven oder Kollokationen (DiaCollo). deu
Deutsch
944 documents, 53688216 tokens
public
vorhanden
Textsammlung
redaktion@deutschestextarchiv.de
collection
corpus
Geschichtswissenschaften
Sprachwissenschaften
Literaturwissenschaften
Belletristik
Gebrauchsliteratur
Wissenschaft
Zeitung
geschrieben
1884-1920
cdcb3598-c5db-47b3-9316-09dac0ac06cc
2025-04-30T01:43:12.287Z
collection
855a5174-837a-4069-bb11-a4f648668da9