AEDit Frühe Neuzeit deu
AEDit Frühe Neuzeit
Das AEDit-Korpus umfasst vor allem deutschsprachige Funeralschriften aus der Mitte des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Auswahl der Schriften entspricht dem Katalog ausgewählter Leichenpredigten der ehemaligen Stadtbibliothek Breslau, der von Rudolf Lenz (bearbeitet von Ralf Berg, Eva-Maria Dickhaut, Sigrid Hubert und Martin Kügler) 1986 herausgegeben wurde. Zwar konzentrieren sich die Provenienzen der Schriften auf den schlesischen Raum, eine bedeutende Anzahl von Schriften ist jedoch auch in weiten Teilen Mitteldeutschlands veröffentlicht worden. Die Texte wurden im DFG-Projekt „AEDit Frühe Neuzeit“ unter Beteiligung des Deutschen Textarchivs gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und im TEI-P5-Subset DTA-Basisformat (DTABf) kodiert. deu
Deutsch
336 documents, 4168882 tokens
public
vorhanden
Textsammlung
redaktion@deutschestextarchiv.de
collection
corpus
Geschichtswissenschaften
Sprachwissenschaften
Literaturwissenschaften
Gebrauchsliteratur::Leichenpredigt
geschrieben
1562-1742
501e7d1b-2c84-4d83-a9cd-494a4f52b3bc
2025-04-30T01:43:12.281Z
collection
855a5174-837a-4069-bb11-a4f648668da9