Edition

Wagner-Gesamtausgabe

eng Wagner-Gesamtausgabe

deu Wagner-Gesamtausgabe

The aim of the project is the publication of the complete works by Richard Wagner. The edition contains all of Wagner's musical works, including those that have not been completed and those that have only been handed down in fragments. Writings and letters are excluded. However, the term musical work is to be understood in a broad sense: Since Wagner was his own lyricist and librettist - there are only a few works with texts by others. Hence text and music form a unity within the work, which must of course be edited as a whole and in an uniformly manner, texts and textbooks are also the subject of this edition. This applies not only to the completed works, but also to the unfinished ones. The music section (Series A) will contain 57 volumes, including the critical reports. The document section with the sources of Wagner's writings on his stage works (Series B) will contain 12 volumes. The Richard Wagner-Gesamtausgabe makes Wagner's entire musical oeuvre accessible for the first time in reliable editions. An it is the first critical, scientific sound edition, compiled on the basis of all sources available today and the latest findings of Wagner research. At the same time it is intended for musical practice. The musical text therefore remains free of philological annotations. The philological justification of the edition is provided by Critical Reports, which appear in the appendix of each volume. Numerous hitherto completely unknown, partly unpublished works and versions of works are published for the first time. At the same time, the Wagner performances are provided with reliable material and authentic texts. Contrary to a widespread opinion, even the well-known works of Wagner are by no means all available in reliable editions. Detailed documentation of all works presents the genesis, history and performances conducted by Wagner himself, thus providing an almost complete picture of Wagner's intentions.

Aufgabe des Vorhabens ist die Herausgabe sämtlicher Werke Richard Wagners. Die Edition umfasst alle musikalischen Werke Wagners einschließlich der nicht-vollendeten und nur fragmentarisch überlieferten. Schriften und Briefe sind ausgenommen. Der Begriff des musikalischen Werks ist allerdings weit zu fassen: Da Wagner sein eigener Textdichter und Librettist war - es gibt nur wenige Werke mit Texten anderer -, und Text und Musik im Werk eine Einheit bilden, die selbstverständlich als Ganzes und einheitlich zu edieren ist, müssen auch die Texte und Textbücher Gegenstand der Edition sein. Dies gilt nicht nur für die vollendeten Werke, sondern auch für die unvollendeten. Geplant sind im Notenteil (Reihe A) 57 Teilbände, einschließlich der Kritischen Berichte und im Dokumententeil mit den Quellen zu Wagners Arbeit an seinen Bühnenwerken (Reihe B) 12 Teilbände. Die Richard Wagner-Gesamtausgabe macht zum ersten Mal das gesamte musikalische Schaffen Wagners in zuverlässigen Ausgaben zugänglich. Sie ist die erste kritische, wissenschaftlich fundierte Edition, erarbeitet auf der Grundlage sämtlicher heute erreichbarer Quellen und der neuesten Erkenntnisse der Wagner-Forschung. Zugleich ist sie für die musikalische Praxis bestimmt. Der Notentext bleibt darum von philologischen Kennzeichnungen frei. Der philologischen Rechtfertigung der Ausgabe dienen Kritische Berichte, die im Anhang der einzelnen Bände erscheinen. Zahlreiche bislang völlig unbekannte, zum Teil unveröffentlichte Werke und vor allem Werkfassungen werden zum ersten Mal publiziert. Zugleich wird den Wagneraufführungen ein gesichertes Material und Wagner-Forschern wie -Liebhabern ein authentischer Text bereitgestellt; denn entgegen einer weitverbreiteten Ansicht liegen auch die bekannten Werke Wagners durchaus nicht durchweg in zuverlässigen Ausgaben vor. In ausführlichen Dokumentationen zu allen Werken werden Entstehung, Werkgeschichte und von Wagner selbst geleitete Aufführungen dargestellt, so dass sich ein nahezu lückenloses Bild der Intentionen Wagners ergibt.

Deutsch

b33ea100-2505-43d8-b571-1df68682a91b

Gesamtausgabe

Historisch-kritische Ausgabe (HKA)

AGATE

Handschrift

Latein (215)

Kunst-, Musik-, Theater- und Medienwissenschaften

1968-01-01 - 2012-12-31

PR.634

II.G.09

Notation (z. B. Musik oder Tanz)

Wagner, Richard

Buchfassung (Print / eBook)

1973-2010

Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!
Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!