Edition

Thesaurus Linguae Aegyptiae

lat Thesaurus Linguae Aegyptiae

deu Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache

eng Structure and Transformation in the Vocabulary of the Egyptian Language

The Egyptian-Coptic language is the human language with the longest documented lifetime, clocking at 4,500 years prior to its extinction. Its vocabulary reflects the knowledge and worldviews of one of the formative cultures of the ancient world. In order to explore the linguistic and cultural evidence of this historical episteme, the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) and the Saxon Academy of Sciences and Humanities in Leipzig (SAW) are jointly building a comprehensive, lexically and morpho-syntactically annotated, digital corpus of Egyptian texts of all phases and scripts of the language. Based upon the results of the project “Old Egyptian Dictionary” (completed in 2012) and its “Thesaurus Linguae Aegyptiae”, this text corpus is being lemmatized with a diachronic lexicon and enriched with semantic and morphological information. This will allow for a digital research initiative to map the vocabulary of the Egyptian-Coptic language along the lines of its diachronic continuities and changes through its (Ancient, Middle, and Late) Egyptian, Demotic, and Coptic phases, as well as its synchronic semantic structures. The project thus provides, for the first time, the opportunity to research texts and vocabularies across and beyond the boundaries of the individual scripts (hieroglyphic, hieratic, demotic, and Coptic) in order to understand the language change which took place in Egyptian. In order to annotate, structure, and analyze the text corpus and its vocabulary, the project is developing suitable concepts, formats and procedures as well as computer tools. The aim is to enable a differential analysis of the Egyptian vocabulary throughout the entire period of its transmission. As a result, the project will contribute significantly to our understanding of the structures and transformations of the Egyptian vocabulary in the complex linguistic, historical, and social reality behind it, as well as in the comparison of Egyptian common language and languages for specific purposes. The electronic text corpus and vocabulary will be freely available for internal and external use via a dynamic user interface – the extended "Thesaurus Linguae Aegyptiae". The project’s research program is conducted by two cooperating research units at Berlin (BBAW) and Leipzig (SAW). The BBAW office is in charge for entering texts from the first millennium BC to the first millennium AD into the database, and is responsible for the conceptual and technical development of the database and its lexicon. The SAW office is devoted to the development of a corpus of scientific texts, and to process their technical language.

Mit ihrer 4500-jährigen Geschichte ist die heute ausgestorbene ägyptisch-koptische Sprache die am längsten schriftlich überlieferte Sprache der Menschheit. Ihre Wörter sind der Spiegel von Weltverständnis und Wissensuniversum einer der prägenden Kulturen der Alten Welt. Um das linguistische und kulturwissenschaftliche Forschungspotential dieses verschrifteten Wissens zu erschließen, bauen die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) gemeinsam ein umfassendes, lexikalisch und morphosyntaktisch annotiertes digitales Corpus ägyptischer Texte aller Sprach- und Schriftepochen auf. Dieses Textcorpus, das auf den Ergebnissen des 2012 beendeten Projekts Altägyptisches Wörterbuch und dessen Thesaurus Linguae Aegyptiae aufbaut, wird mit einem diachronen, semantisch und morphologisch ausgezeichneten Wortthesaurus versehen. Dadurch entsteht eine digitale Umgebung, die den Wortschatz der ägyptisch-koptischen Sprache in seinem Gesamtbestand, d. h. Ägyptisch, Demotisch und Koptisch, darstellt und die semantischen Strukturen und Entwicklungen detailliert aufzeigt. Das Projekt schafft damit erstmalig die Möglichkeit, in Text und Wortschatz über die Grenzen der einzelnen Schriftformen (Hieroglyphisch-Hieratisch, Demotisch, Koptisch) hinweg zu recherchieren und den Sprachwandel nachzuvollziehen. Zur Annotation, Strukturierung und dynamischen Analyse von Textcorpus und Wortthesaurus werden Konzepte, Formate und Prozeduren sowie technische Instrumentarien entwickelt. Ziel ist es, den ägyptischen Wortschatz in seinem gesamten Überlieferungszeitraum einer differenzierenden und strukturierenden Analyse zu öffnen. Dadurch kann das Projekt wesentlich dazu beitragen, Strukturen und Wandel des ägyptischen Wortschatzes in seiner komplexen linguistischen, historischen und sozialen Realität sowie im Kontrast von Allgemein- und Fachsprache zu erschließen. Textdatenbank und Wortthesaurus werden über eine dynamische Benutzeroberfläche im Internet – den erweiterten Thesaurus Linguae Aegyptiae – für eine fachinterne wie fachexterne Nutzung frei verfügbar gemacht. Die Projektarbeit ist auf zwei sich ergänzende Arbeitsstellen an der BBAW und der SAW verteilt. Die BBAW baut Textcorpora für den Zeitraum vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis ins 1. Jahrtausend n. Chr. auf. Außerdem betreut sie den methodischen und technischen Aufbau der Textdatenbank sowie die Strukturierung des Wortthesaurus. Die SAW widmet sich dem Corpus fachsprachlicher Wissenstexte und der Analyse des fachsprachlichen Wortschatzes.

Thesaurus Linguae Aegyptiae <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de>, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Thesaurus Linguae Aegyptiae <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de>, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Arabisch

Deutsch

Englisch

Koptisch

Ägyptisch

Copyright

5e494e55-e0ab-41ed-9c7e-882d8f82a305

Frei

JSON

Lex-0, TEI, XML

HTML

Thesaurus Linguae Aegyptiae

Dokumentarische Edition

Quellenedition

AGATE

Projektverantwortliche

Elektronischer Text

Inschrift

Koptisch (204)

Ägyptisch demotisch (070)

Ägyptisch hieratisch (060)

Ägyptische Hieroglyphen (050)

Transkriptionen

Kommentare

Übersetzungen

Normdatenverknüpfungen

Wörterbücher

Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften

Ja

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Text-und Wissenskulturen im alten Ägypten

2013 - 2034

Text

Ägyptisch

Korpus

Wörterbuch

Lemmatisierung

Kontrollierte Vokabulare / Thesauri

Digitale Edition (Portal, Webpräsentation)

2022-...

No linked resources are available!
No linked resources are available!