~ Registry Navigation
Suche
Ressourcen und Entitäten
Korpora und Textsammlungen
Dienste
Editionen
Lexikalische Ressourcen
Repositorien
Weitere Entitäten
Importquellen
Institutionen
Personen
Werke
DE
Deutsch
Englisch
Anmelden
Probleme, Fehlerbehebung, Features
Edition
Veröffentlicht
Grundinformationen
Titel
Geben Sie zum Haupttitel die Sprache an. Liegt der Haupttitel in mehreren Sprachen vor, nehmen Sie mehrere Einträge vor und wählen die jeweilige Sprache aus.
Das Element ist ein Pflichtfeld
Lessing digital
deu
Kurztitel
Wenn Sie einen Kurztitel angeben wollen, tragen Sie hier bitte auch die jeweilige Sprache ein.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
IDs
Sofern vorhanden, können hier Identifikatoren aus Katalogen oder Nachweissystemen, z. B. auch ISSN u. ä. vermerkt werden.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Publikationsjahr(e)
Bei Printeditionen geben Sie das Jahr der Veröffentlichung an, bei mehrbändigen Werken den Zeitraum. Bei digitalen Editionen geben Sie den Zeitraum von der Veröffentlichung der ersten Version bis zum (geplanten) Abschluss des Editionsprojektes an. Besteht die hier beschriebene Edition aus mehreren Teilen, geben Sie die Zeitspanne für alle Teile an. Geben Sie das Jahr im Format YYYY an, einen Zeitraum im Format YYYY-YYYY. Ist das Editionsprojekt noch nicht abgeschlossen, können Sie YYYY- eingeben.
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
202?-
Links
Hier können Sie alle Links angeben, die für die Edition bzw. das Editionsprojekt relevant sind.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
http://diglib.hab.de/?link=180
Projektbeschreibung
URL
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Regeln zur Validierung der Inhalte werden angewendet
http://diglib.hab.de/?link=180
Typ
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Projektbeschreibung
Schnittstellen
Hier können Sie die URLs der bereitgestellten Schnittstellen angeben.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Regeln zur Validierung der Inhalte werden angewendet
Disziplinäre Zuordnung (DFG)
Bitte wählen Sie aus, welcher Fachrichtung bzw. welchen Fachrichtungen die Edition zuzuordnen ist. Sofern die vorgegebene Auswahl nicht ausreicht, können Sie auch ein eigenes Schlagwort eingeben.
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft (105)
Einordnung Basisklassifikation
Bitte wählen Sie aus, welcher Fachrichtung bzw. welchen Fachrichtungen die Edition zuzuordnen ist.
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Hinweise zu Disziplin
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Förderzeitraum
Bitte geben Sie bei Editionsprojekten, die durch Drittmittel gefördert werden, Beginn und Ende des Förderzeitraums bzw. der Förderzeiträume an. Geben Sie das Jahr im Format YYYY an, einen Zeitraum im Format YYYY-YYYY. Falls keine Angabe möglich ist, wählen Sie „keine Angabe“.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
2023-2025
Ausgabeformen
Typ
Bitte wählen Sie aus, in welcher Form die Edition vorliegt. Gibt es verschiedene Ausgabeformen, können Sie diese in separaten Einträgen erfassen und anschließend diese Einträge über "Relationen" verknüpfen.
Das Element ist ein Pflichtfeld
Digitale Edition (Portal, Webpräsentation)
Zitation
Hier können Sie eine Zitationsvorgabe oder einen Zitationsvorschlag eintragen.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Sprache der Ausgabeform
Geben Sie hier die Sprache(n) an, die in der Ausgabeform verwendet werden. Die Sprachen, die in der Edition vorkommen, werden unter "Informationen zum/zu den Editionsobjekt(en)" erfasst.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Angabe der Zugänglichkeit
Geben Sie an, ob die Ressource frei oder nur beschränkt bzw. nicht zugänglich ist.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Frei
Angabe der Lizenz
Wählen Sie eine Lizenz aus der Liste oder nutzen Sie das Freitextfeld.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Relationen
Reihe
Wenn Ihr Eintrag zu einer Reihe gehört, geben Sie diese hier an.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Reihennummer
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Bezüge zu anderen Editionen
Hier können Sie auf Editionen verweisen, die in einer Beziehung zu Ihrem Eintrag stehen.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Abstract
Hier können Sie eine kurze Projektbeschreibung hinterlegen. Bitte geben Sie an, in welcher Sprache das Abstract verfasst ist.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Vorbereitend für eine digitale Gesamtausgabe der Schriften Gotthold Ephraim Lessings werden ausgewählte Drucke des Freimaurerdialogs „Ernst und Falk“ in diesem zweijährigen Impulsprojekt ediert und...
Vorbereitend für eine digitale Gesamtausgabe der Schriften Gotthold Ephraim Lessings werden ausgewählte Drucke des Freimaurerdialogs „Ernst und Falk“ in diesem zweijährigen Impulsprojekt ediert und informationstechnologisch aufbereitet. Ziel ist es, eine historisch-kritische Edition zu schaffen, die die komplexe Textgenese und Druckgeschichte möglichst umfassend abbildet und Schnittstellen für vielfältige Textanalysetools bereithält.
deu
Beteiligte Personen und Institutionen
Person
Erfassen Sie hier die Personen, die an dem editorischen Projekt beteiligt sind oder waren. Die Urheber:innen des edierten Materials werden unter "Informationen zum/zu den Editionsobjekt(en)" erfasst.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Oke-Lukas Möller
Forschungsteammitglied (rtm)
Person
Das Element ist ein Pflichtfeld
Oke-Lukas Möller
Bezug
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Forschungsteammitglied (rtm)
Anmerkung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Take-Walter; Viktoria; 2017-2021 Universitätsassistentin am Institut für Germanistik der Universität Klagenfurt; https://d-nb.info/gnd/1262000343
Forschungsteammitglied (rtm)
Person
Das Element ist ein Pflichtfeld
Take-Walter; Viktoria; 2017-2021 Universitätsassistentin am Institut für Germanistik der Universität Klagenfurt; https://d-nb.info/gnd/1262000343
Bezug
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Forschungsteammitglied (rtm)
Anmerkung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Burschel; Peter; Professor für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität Berlin; seit 2016 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; https://d-nb.info/gnd/124760600
Forschungsteammitglied (rtm)
Person
Das Element ist ein Pflichtfeld
Burschel; Peter; Professor für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität Berlin; seit 2016 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; https://d-nb.info/gnd/124760600
Bezug
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Forschungsteammitglied (rtm)
Anmerkung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Institution
Erfassen Sie hier die Institutionen, die an dem editorischen Projekt beteiligt sind oder waren, z.B. als Fördermittelgeber:in, datenhaltende und/oder durchführende Institutionen.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Herzog August Bibliothek; https://d-nb.info/gnd/8989-8; 1927 Umbenennung (zunächst in der Museums- und Bibliotheksstiftung von Haus und Land Braunschweig).; ; Forschungsbibliothek zur europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuz...
Verantwortliche Institution
Erstellende Institution
Institution
Das Element ist ein Pflichtfeld
Herzog August Bibliothek; https://d-nb.info/gnd/8989-8; 1927 Umbenennung (zunächst in der Museums- und Bibliotheksstiftung von Haus und Land Braunschweig).; ; Forschungsbibliothek zur europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuz...
Bezug
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Verantwortliche Institution
Erstellende Institution
Anmerkung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
SPRUNG – Spitzenforschung in Niedersachsen
Förderer
Institution
Das Element ist ein Pflichtfeld
SPRUNG – Spitzenforschung in Niedersachsen
Bezug
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Förderer
Anmerkung
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Informationen zum/zu den Editionsobjekt(en) (= Edendum/Edenda)
Medium
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
Text
weitere Spezifizierung
Hier können die Quellen genauer spezifiziert werden. Mögliche Einträge sind beispielsweise: Handschriften, Typoskripte, Drucke, Briefe, Protokolle, Reiseberichte, Rezepte, Tagebücher oder Urkunden. Legen Sie für jede Angabe ein neues Feld an.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Druck
Zeitliche Einordnung
Geben Sie hier den Zeitraum an, in dem das bzw. die Editionsobjekte Ihrer Edition entstanden sind (möglichst im Format YYYY bzw. YYYY-YYYY.)
Das Element ist ein Pflichtfeld
Mehrfachangaben sind erlaubt
1778
Sprache(n)
Erfassen Sie hier die dominanten Sprachen (bzw. Sprachstufen), mindestens die Hauptsprache der Editionsobjekte. Nutzen Sie das Freitextfeld für Sprachen, die nicht vom ISO-Code 639-3 abgedeckt werden.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Deutsch (deu)
Schriftsystem
Erfassen Sie hier die im Edendum verwendeten Schriftsysteme, insbesondere nicht-lateinische Schriften. Nutzen Sie das Freitextfeld für Schriften, die nicht abgedeckt werden.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Urheber*in
Erfassen Sie hier den/die Urheber:innen zum Edendum. Die Angabe von Urheber:in bzw. Werk ist optional, für eine bessere Findbarkeit sollten Sie jedoch mindestens eine Angabe vermerken.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Lessing, Gotthold Ephraim (https://d-nb.info/gnd/118572121)
Werk
Erfassen Sie hier, falls vorhanden, den Werktitel des Edendums. Die Angabe von Urheber:in bzw. Werk ist optional, für eine bessere Findbarkeit sollten Sie jedoch mindestens eine Angabe vermerken.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Ernst und Falk; Epoche: Aufklärung; ; Zeit- und Sachbezug: Lessing wollte den im 18. Jahrhundert lebenden Freimaurern eine Orientierung für ihr Handeln geben und sich selbst einen Platz in der Hamburger Loge sichern.; ; Inhalt: Dialog in fünf Gespräc...
Editorische Umsetzung
Editionstyp (Editorisches Modell)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Bestandteile der Edition
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Technologien
Datenformate (in Erfassung, Präsentation und Bereitstellung)
Sie können einen oder mehrere Einträge aus der Liste wählen oder einen neuen Eintrag hinzufügen.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Software (SSHOC)
Geben Sie hier die verwendete Software, Tools usw. an. Die Auswahlmöglichkeiten basieren auf dem SSH Marketplace.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Software (RSD)
Geben Sie hier die verwendete Software, Tools usw. an. Die Auswahlmöglichkeiten orientieren sich am Research Software Directory (RSD). Wenn Ihre Software nicht aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, sie zu registrieren: https://research-software.cceh.uni-koeln.de/
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Weitere technologische Merkmale
Hier können Sie zusätzliche technische Angaben zur Edition machen. Für Technologien mit Namespace-URI (z.B. für CIDOC CRM die URI http://www.cidoc-crm.org/cidoc-crm/) bitte einfach diese angeben.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Informationen zum Datensatz
Datenquelle / Provenienz
Hier erfolgt die Angabe der Datenquelle bzw. Provenienz, aus der der Eintrag hervorgegangen ist. Bei "manueller Eingabe" ist dieser Eintrag selbst die Provenienz.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
http://diglib.hab.de/?link=180
ist Teil des Text+-Portfolios
Zum Portfolio zählen Editionen, die von den Partnern der Task Area Editions in Text+ eingebracht und verzeichnet wurden.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Ja
Weitere Informationen
Freie Schlagworte, Tags
Verwenden Sie dieses Feld für zusätzliche Angaben zur Edition in Form von Tags und Schlagworten.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Freimaurer
Impulsprojekt
Freitextfeld
Verwenden Sie dieses Feld für sonstige Beschreibungen und Kommentare.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
Review vorhanden?
Verwenden Sie dieses Feld für die Angabe einer Review zum Projekt. Im Bereich digitaler Editorik ist das Rezensionsjournal RIDE einschlägig.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt
FAIR & FDM
Angaben zu FDM?
Es werden Angaben zum Forschungsdatenmanagement gemacht (z.B. in der Projektbeschreibung).
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Nutzung von PIDs?
Es werden persistente Identifikatoren (z.B. DOI, ePIC) verwendet, um Forschungsdaten zu addressieren. (F = Findable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Verwendung von Standards?
Die Edition verwendet verbreitete Standards (z.B. TEI-XML). (I = Interoperable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Verwendung von Normdaten?
In der Edition werden Entitäten mit Normdaten verlinkt (z.B. GND für Personen) (I = Interoperable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Bereitstellung der Forschungsdaten über Verwendung ein (zertifiziertes) Repositorium?
Die Daten werden über ein (zertifiziertes) Repositorium (z.B. CTS, nestor) zur Verfügung gestellt.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Verfügbarkeit der Forschungsdaten via Download?
Die Daten werden zum Download zur Verfügung gestellt. (A = Accessable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Bereitstellung der Forschungsdaten über Schnittstellen?
Der Zugriff auf Daten über Schnittstellen (z.B. REST, OAI-PMH) ist möglich. (A = Accessable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Lizenz erlaubt weitgehende Nutzung der Forschungsdaten?
Die verwendete Lizenz erlaubt eine weitgehende Nutzung der Daten. (R = Reusable)
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Webseite erfüllt Web Accessibility Standards?
Es wurden Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung der Webseite / des Webportals getroffen, auf der/dem die Edition präsentiert wird.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Registry Metadaten
Ressource (neueste Version)
Das Element ist ein Pflichtfeld
eeb84f8d-4968-4de1-967c-362cc0a4c4a0
Dargestellte Version
Das Element ist ein Pflichtfeld
66e30136a0c71844943fc7aa
Zeitstempel der Version
Das Element ist ein Pflichtfeld
29. Januar 2025, 08:16:47
Ersteller*in der Version
Das Element ist ein Pflichtfeld
admin
Versionen
Das Element ist ein Pflichtfeld
2
Ressource erzeugt
Das Element ist ein Pflichtfeld
12. September 2024, 16:56:47
Ersteller*in der Ressource
Das Element ist ein Pflichtfeld
0564568
Schichten der Ressource
Einträge können aus untergeordneten Schichten bestehen, aus denen ein Eintrag zusammengesetzt wird. Legen Sie hier die untergeordneten Schichten und ihre Priorisierung fest.
Speichern Sie den Datensatz möglichst unmittelbar nach Festlegung oder Veränderungen der Schichten
, um den den Eintrag auf Basis seiner neuen Zusammensetzung bearbeiten zu können.
Optionales Feld, keine Pflichtangabe
Mehrfachangaben sind erlaubt