Deutsches Textarchiv Kernkorpus deu
Deutsches Textarchiv (DTA)
Mit dem Kernkorpus stellt das Deutsche Textarchiv (DTA) einen disziplinen- und gattungsübergreifenden Grundbestand deutschsprachiger Texte mit einem Schwerpunkt ab dem frühen 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert bereit. Das Korpus wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2007 bis 2016 geförderten Projekts erstellt. Es umfasst etwa 1.500 Titel aus dem Zeitraum von ca. 1600 bis 1900, die aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Sprache bzw. der jeweiligen Genres und wissenschaftlichen Disziplinen ausgewählt wurden. Unter anderem aufgrund des sprachgeschichtlichen Fokus des DTA und um den historischen Sprachstand möglichst genau abzubilden, wurden dabei als Vorlage für die Digitalisierung in der Regel die historischen Erstausgaben ausgewählt. deu
Deutsch
1473 documents, 151546384 tokens
public
vorhanden
Textsammlung
redaktion@deutschestextarchiv.de
collection
corpus
Geschichtswissenschaften
Sprachwissenschaften
Literaturwissenschaften
Belletristik
Gebrauchsliteratur
Wissenschaft
geschrieben
1598-1913
c582ca78-26b4-4e5a-b817-e2d7c04f0a9d
2025-04-30T01:43:12.280Z
collection
855a5174-837a-4069-bb11-a4f648668da9