Korpus / Textsammlung

Deutsches Exilarchiv 19331945: Nachlass Leo Perutz

Deutsches Exilarchiv 19331945: Nachlass Leo Perutz deu

1.600 frei verfügbare digitalisierte Lebensdokumente, Manuskripte und Briefe aus dem Nachlass des österreichischen Schriftstellers Leo Perutz (1882-1957), der 1938 nach Palästina flüchten musste. Korrespondenz, u.a. mit Richard A. Bermann, Anna Mahler, Friedrich Reck-Malleczewen, Joseph Weinheber, Ernst Weiss, Familienbriefe; Manuskripte seiner belletristischen und publizistischen Arbeiten sowie mathematischer Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften; Notizbücher aus der Zeit 1909-1957, Zeitungsausschnitte von und über Leo Perutz; Erstausgaben, Übersetzungen sowie Rezensionen seiner Werke. deu

Deutsch

1.600 Dokumente

public

restricted for individual

Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!
Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!