Korpus / Textsammlung

DiBiPhil-Korpus

deu DiBiPhil-Korpus

CLARIAH-DE

Aufbau eines Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache

deu Das DiBiPhil-Korpus besteht aus philosophischen Texten, die in der „Digitalen Bibliothek“ von Zeno.org enthalten waren, welche von TextGrid erworben wurde. Der Entstehungszeitraum der bereitgestellten Texte erstreckt sich vom 15. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einem Fokus auf dem 18. bis 20. Jahrhundert. Die zugrundeliegenden Ausgaben stammen weitestgehend aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das im Rahmen des Projekts CLARIAH-DE vorbereitete und im Rahmen des ZDL (AP3) beendete DiBiPhil-Korpus stellt ein eigenständiges Korpus im Deutschen Textarchiv des Zentrums Sprache dar. Das Korpus wurde nie Teil des TextGrid-Repository und wird daher hier erstmals im TEI-Format (nach DTABf) zur Verfügung gestellt.Es enthält die digitalisierten Publikationen und ermöglicht so computerbasierte Analysemöglichkeiten entsprechend den Möglichkeiten des DTA. Die Korpusbereitstellung ermöglicht komplexe Suchanfragen auf Grundlage linguistischer Voranalysen (Lemmatisierung, POS-Tagging, orthographische Normierung), Korpusanalysen mit Wortverlaufskurven und Kollokationsanalysen im zeitlichen Verlauf mit DiaCollo.

Deutsch

270 Dokumente, 15925901 Tokens

public

e30bfa77-17e7-41a2-9af4-b227c64c9542

855a5174-837a-4069-bb11-a4f648668da9

vorhanden

Textsammlung

redaktion@deutschestextarchiv.de

text

Geschichtswissenschaften

Sprachwissenschaften

Literaturwissenschaften

Philosophie

Belletristik::Philosophie

Gebrauchsliteratur::Philosophie

Wissenschaft::Philosophie

geschrieben

1473-1983

Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!
Keine verknüpften Ressourcen sind verfügbar!