deu Patientenbriefe (17.–19. Jahrhundert)
CoPaDocs – Corpus of Patient Documents
deu Das Korpus „Patientenbriefe“ umfasst ca. 4.000 Briefe von mehreren hundert Schreiber*n. Es handelt sich dabei um Briefe, die in psychiatrischen Anstalten verfasst, aber (nach damals gängiger Praxis) zurückgehalten und also nie abgeschickt wurden. Die Briefe befinden sich bis heute in den damaligen Patientenakten, welche wiederum von den Nachfolgeinstitutionen bzw. staatlichen Archiven aufbewahrt werden.
Deutsch
4133 Dokumente, 1893592 Tokens
public
647323b9-191f-436e-b63d-4b88802e034e
855a5174-837a-4069-bb11-a4f648668da9
vorhanden
Textsammlung
redaktion@deutschestextarchiv.de
text
Geschichtswissenschaften
Sprachwissenschaften
Literaturwissenschaften
Gebrauchsliteratur::Brief
geschrieben
1845-1917