Registry - Der Text+ Katalog

20 von 1430 Ressourcen

  • Korpus / Textsammlung

    Niederösterreichische Nachrichten 2009 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    This resource provides a reaction time experiment within the context of the SFB 833 project B4. In the first experiment participants performed a lexical decision task with words denoting objects that are associated with an up or down location (e.g., roof vs. root, respectively). The main purpose of Experiment 2 was to replicate the finding of Experiment 1, but this time with a simpler response mapping in a go/no-go paradigm.

  • Korpus / Textsammlung

    nzs-collection (NZZ am Sonntag) ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    c-collection (COMPUTER ZEITUNG) ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    COMPUTER ZEITUNG 1993 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    This dataset describes an experiment investigating the following questions: 1. is LI judged acceptable with both verb types? 2. does the heaviness of the subject play a crucial role for the acceptability? 3. do unergative verbs require a right-adjacent subject? Our studies show that LI is equally acceptable with unaccusative and unergative verbs independently of the heaviness of the subject. Additionally, even unergative verbs are judged acceptable when the postverbal subject is followed by a VP adverbial, i.e. when it is not right-adjacent.

  • Korpus / Textsammlung

    Der Spiegel 1993 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    non-collection (Niederösterreichische Nachrichten) ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    Die Presse 1991 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    Rhein-Zeitung, 2006 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    Corpus Citation Brykina, Maria - Valentin Gusev - Sándor Szeverényi - Beáta Wagner-Nagy 2018: “Nganasan Spoken Language Corpus (NSLC).” Archived in Hamburger Zentrum für Sprachkorpora. Version 0.2. Publication date 2018-06-12. http://hdl.handle.net/11022/0000-0007-C6F2-8 Corpus Description The Nganasan Spoken Language Corpus, Version 0.2 has been created as part of Corpus based grammatical studies on Nganasan project (supported by the German Research Grant; WA3153/2-1) whose primary goal is to generate a digital, machine-searchable corpus of spoken Nganasan and based on this corpus, to prepare a corpus-based reference grammar of the language. This project fills basic gaps in the existing research into Nganasan descriptive grammar creating new and more widely accessible materials and information on this lesser known and severely endangered Uralic language. This second version 0.2 of the corpus is a subcorpus that comprises 177 communications, 136 of which contain an aligned audio recording, with glossed (Toolbox/FLEx) and annotated (EXMARaLDA) transcripts from 57 speakers. All texts have been translated into Russian and English, some also into German. The corpus also contains rich metadata on the communications and speakers.

  • Korpus / Textsammlung

    Mannheimer Morgen 1996 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    rhz-collection (Rhein-Zeitung) ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    Dieses Webkorpus besteht aus Beiträgen und Kommentaren, die auf einer Reihe von Blogs veröffentlicht worden sind, deren Betreiber/innen die Wiederveröffentlichung der Texte mittels Creative-Commons-Lizenzen ausdrücklich gefördert haben. Aus diesem Grund ist das Korpus auch ohne Anmeldung zugänglich, außerdem stehen die Belege selber unter CC-BY-SA-Lizenz. Die Quellen müssen genannt werden und die entsprechenden Textstellen können wiederveröffentlicht werden.

  • Korpus / Textsammlung

    non-expert focus annotation of question answer pair

  • Korpus / Textsammlung

  • Korpus / Textsammlung

    Mannheimer Morgen 1994 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

    vdi-collection (VDI Nachrichten) ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/

  • Korpus / Textsammlung

  • Korpus / Textsammlung

    VDI nachrichten 2010 ist Teil des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Die Korpora geschriebener Gegenwartssprache des IDS bilden die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. Sie enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktueller Stand: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/archiv-1/ Abrufbar über KorAP: https://korap.ids-mannheim.de/ Abrufbar über Cosmas II: https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Weitere Informationen: https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/korpora/